STADTRANDGEMÜSE
  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Der Standort
    • Die Gemüsesorten
  • Was ist SOLAWI?
  • Mach mit!
  • Kontakt
  • Home
  • Über Uns
    • Das Team
    • Der Standort
    • Die Gemüsesorten
  • Was ist SOLAWI?
  • Mach mit!
  • Kontakt

Mach mit!

Mach mit und werde Ernteteiler!

Du möchtest regelmäßig eine Gemüsekiste erhalten? Dann werde jetzt Ernteteiler!

Als Ernteteiler einer solidarischen Gemüsegärtnerei trägst Du aktiv dazu bei, dass der kleinstrukturierte, regionale Gemüsebau, mit all seinen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorzügen, überhaupt existieren kann. Ohne die Sicherheit, dass das Gemüse  wöchentlich von Menschen abgeholt bzw. finanziert wird, würde es kleine Betriebe wie uns gar nicht geben.
Indem Du mit deinem Jahresabo zwei Gärtner finanzierst, die für Dich regionales Gemüse anbauen, unterstützt Du den Aufbau einer nachhaltigen, lokalen Lebensmittelversorgung. Nachhaltiger geht's nicht! :-)

Was kostet ein Ernteteil?
Wir bieten drei verschiedene Ernteteil-Größen zu folgenden Monatsbeiträgen an:
Bild
Du zahlst also ein Jahr lang jeden Monat deinen Mitgliedsbeitrag und erhältst dafür jede Woche deine Gemüsekiste.

Hier kannst du die Mengenangaben zu den einzelnen Ernteteil-Größen einsehen.
Mengenangaben
Gemüsesorten nach Saison
Bild
Bild
Ein Ernteanteil kann mit einer weiteren Person geteilt werden. Dann wechseln sich die Personen wöchentlich mit dem Abholen der Kiste ab und teilen sich den monatlichen Beitrag.
Wie werde ich Ernteteiler?
Um Ernteteiler zu werden musst Du eine Abnahmevereinbarung mit Stadtrandgemüse unterzeichnen.
Damit wir die Abnahmevereinbarung erstellen können, benötigen wir einige Daten von Dir.
Nutze dazu einfach unser Kontaktformular.
Da es möglich ist, sich mit einer weiteren Person einen Ernteteil zu teilen, gib bitte auch den Namen der Person an, mit der Du dir den Ernteteil teilst.

Wie erhalte ich meine Kiste?
Dein Gemüse liegt in personalisierten Kisten an einer der Abholstellen für dich bereit. Bring dir am besten einen Korb oder eine eigene Kiste mit, damit du vor Ort dein Gemüse umpacken kannst.
Was ist, wenn ich eine Gemüsesorte nicht mag?
Wir stellen am Abholort eine Tauschkiste bereit. Dort findest Du Gemüse, das nicht ganz so schön gewachsen ist oder wenn einmal ein geringer Überschuss anfällt. Hier kannst Du das Gemüse aus Deiner Kiste gegen das Gemüse aus der Tauschkiste eintauschen.

Was ist, wenn ich im Urlaub bin?
Da das Gemüse auch während Deiner Abwesenheit wächst und wir auch gärtnern während Du weg bist, zahlst Du weiterhin deinen Monatsbeitrag. Damit das Gemüse aber auch verbraucht wird, gibt es folgende Möglichkeiten:
  • Du suchst Dir eine Urlaubsvertretung, die Dir den Kistenpreis erstattet
  • Info an uns. Evtl. gibt es Interessenten, die eine Probekiste beziehen möchten.
  • Das Gemüse kommt in die Tauschkiste

Gibt es eine Probekiste? (Zur Zeit leider keine Probekisten im Angebot)
Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob eine Gemüsekiste das Richtige für Dich ist, dann melde Dich einfach bei uns und frage nach einer Probekiste. Wenn unsere Ernteteiler*innen einmal verhindert sein sollten ihre Kiste abzuholen, dann gibt es vielleicht die Möglichkeit eine Probekiste zu erhalten.
Weitere Informationen findest Du hier:
agb_stadtrandgemüse_stand_09.03.2020.pdf
File Size: 92 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Impressum  Datenschutz
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.